pferd-mensch-pferd.de ist ein von mir (Anne Schwarz, Kontaktdaten siehe Impressum) geführter Blog.
Den Datenschutz meiner Leser nehme ich sehr ernst und erfasse daher nur so wenige Daten wie möglich.
Diese Seite informiert dich darüber, welche personenbezogenen Daten ich zu welchem Zweck speichere.
Wie werden Daten erfasst?
Personenbezogene Daten werden hier auf zweierlei Arten erfasst:
- Aktiv durch dich selbst, indem du einen Kommentar schreibst oder meinen Newsletter abonnierst. Bei einem Kommentar kannst du deinen Namen, deine E-Mailadresse und die URL deiner Webseite angeben. Die E-Mailadresse wird dabei nicht veröffentlicht. Bei der Anmeldung zum Newsletter musst du (logischerweise) deine E-Mail-Adresse angeben.
- Automatisch, sobald du meine Webseite aufrufst (bspw. welchen Browser du benutzt oder um wie viel Uhr du welchen Link anklickst). Diese Daten werden ohne Cookies erhoben und sind anonymisiert, d.h. sie können nicht zu dir zurückverfolgt werden.
Wozu speichere ich diese Daten?
- Die automatisch erhobenen Protokolldaten nutze ich für statistische Auswertungen, um meine Webseite zu optimieren und das Angebot für dich zu verbessern.
- Die von dir im Kommentarbereich eingegebenen Daten dienen dem gemeinsamen Austausch über den jeweiligen Beitrag.
- Wenn du dich für den Newsletter angemeldet hast, schicke ich dir an die angegebene E-Mail-Adresse Benachrichtigungen über neue Inhalte und Informationen. Davon kannst du dich jederzeit abmelden.
Welche Daten werden gespeichert?
Statistik
Zur Analyse und statistischen Auswertung, wie meine Webseite genutzt wird, benutze ich das Open Source-Tool Matomo (ehemals Piwik). Ich hoste Matomo auf meinem eigenen Webspace in Deutschland, der betrieben wird von ALL-INKL.COM, Hauptstraße 68, D-02742 Friedersdorf. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht.
Ich verwende Matomo ohne Cookie-Tracking und erfasse deine IP-Adresse nur gekürzt, deine personenbezogenen Nutzungsdaten erhebe ich daher nur anonymisiert. Ein Rückschluss auf dich als Person ist mir nicht möglich.
Kontaktaufnahme per E-Mail
Bei der Kontaktaufnahme mit mir per E-Mail werden deine Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, für sechs Monate gespeichert.
Kommentare
Wenn du einen Kommentar im Blog hinterlässt, werden dein Name, deine E-Mailadresse und die URL deiner Webseite (sofern du dieses Feld ausfüllst) gespeichert. Die E-Mailadresse wird dabei nicht veröffentlicht. Ich nutze sie, falls ich eine Rückfrage o. Ä. zu deinem Kommentar habe.
Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert.
Kommentare werden dauerhaft gespeichert, sofern du keine Löschung deiner Kommentare beantragst.
Kommentarabonnements
Die Nachfolgekommentare kannst du abonnieren. Dabei erhältst du eine Bestätigungsmail, um zu überprüfen, ob du der Inhaber der eingegebenen E-Mailadresse bist („Double Opt-In“).
Du kannst laufende Kommentarabonnements jederzeit über einen Link in den E-Mails abbestellen.
Newsletter & E-Mailbenachrichtigung über neue Beiträge
Du kannst deine E-Mailadresse angeben, um per E-Mail über neue Beiträge benachrichtigt zu werden oder meinen Newsletter zu erhalten. Deine Anmeldung musst du mit dem sogenannten Double-Opt-In explizit bestätigen. Du kannst dich jederzeit wieder austragen.
Hierfür verwende ich das Plugin MailPoet. Sämtliche Daten werden auf meinem eigenen Webspace in Deutschland gespeichert (betrieben von ALL-INKL.COM, Kontaktdaten siehe weiter oben) und nicht an Dritte übertragen.
Aus rechtlichen Gründen speichert MailPoet die IP-Adresse, mit der du dich angemeldet hast (um ggf. nachweisen zu können, wer sich mit deiner Mailadresse registriert hat).
Amazon-Partnerprogramm
Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, über das ich sogenannte Affiliate-Links auf Amazon-Artikel setze. Wenn du über einen solchen Link einen Artikel kaufst, ändert sich für dich nichts am Preis, ich erhalte jedoch eine Werbekostenerstattung.
Ich binde die Amazon-Affiliatelinks über das Plugin ASA1 ein, das keine Cookies auf meiner Webseite setzt. Sofern du keine Amazon-Links anklickst, werden daher keine Daten von dir erfasst. Sobald du jedoch auf einen der Amazon-Links klickst, werden deine Daten auf der Amazon-Webseite selber erfasst.
Unter anderem kann Amazon erkennen, dass du den Partnerlink auf dieser Webseite geklickt hast. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhältst du in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?nodeId=GX7NJQ4ZB8MHFRNJ&ie=UTF8&ref_=footer_privacy
Verwendung von Funktionen der VG WORT
Ich habe in einigen Artikeln Zählpixel der Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) integriert. Sie dienen dem Skalierbaren Zentralen Messverfahren (SZM) der Verwertungsgesellschaft WORT (VG-Wort) – mit Hilfe eines Cookies wird festgestellt, wie oft ein Artikel aufgerufen wurde. Deine IP-Adresse wird nur in anonymisierter Form erhoben und verarbeitet. Du wirst zu keinem Zeitpunkt identifiziert.
Das Skalierbare Zentrale Messverfahren wird von der INFOnline GmbH, Forum Bonn Nord, Brühler Str. 9, 53119 Bonn betrieben.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte nutze ich auf meiner Webseite eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile.
Durch die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung können die Daten, die du an mich übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Deine Rechte
Du hast das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über dich gespeichert wurden. Zusätzlich hast du das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung deiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.