Pferdestallgeschichten im April 2025

Pferdestallgeschichten im April 2025

Der April hat uns und die Pferde verwöhnt mit traumhaftem Frühlingswetter und ich durfte viele tolle Pferdefotos aufnehmen…

Das war wirklich wie im Bilderbuch und wir haben das Wetter richtig oft zum Ausreiten genutzt. Dabei haben wir auch ein paar neue Strecken erkundet. 😊

Feli und das Longieren

Natürlich haben wir fleißig weiter geübt und Feli macht das soweit auch ziemlich gut. Allerdings hat sie die Arbeit nun nicht gerade erfunden *hust* und hinterfragt doch gerne mal, ob sie sich denn nun wirklich bewegen soll oder nicht einfach am Ausgang des Round Pens stehenbleiben oder Schmusen kommen könnte… entgegen aller Klischees bin ich also nicht damit zugange, ein übermütiges Jungpferd zu bändigen, sondern muss vielmehr permament Energie hinschicken, damit die Maus weitermarschiert.

Jungpferd anlongieren - Feli im April 2025

Wir haben mittlerweile den Dreh raus, dass Feli nicht weiter nach innen kommt, indem ich an der Longe wackle. Sobald sie wieder auf ihrer Spur ist, nehme ich diesen Druck raus. Das hat sie schnell begriffen. Allerdings geht mir durch die MS tatsächlich ziemlich bald die Kraft in den Armen aus und ich bin Steffi dankbar, dass sie mich da unterstützt, bis Feli das Longieren nicht mehr dauernd hinterfragt. Es wäre halt blöd, wenn sie lernt, dass der Mensch nach ein paar Runden kapituliert.

Die Stutenherde ist komplett

In unserem Offenstall war ja noch ein siebtes Pferd vorgesehen. Dieser Platz ist nun besetzt – es ist eine Stute wieder eingezogen, die letztes Jahr schon mal kurz in der Herde stand. In bewährter Manier haben wir ihr wieder einen Bereich abgelitzt, damit sie in Ruhe ankommen kann. Grundsätzlich war sie mit der Herde ja schon mal vergesellschaftet, in der Zwischenzeit ist ja aber eine neue Stute hinzugekommen. Daher gehen wir lieber auf Nummer sicher.

Endlich Weidezeit (und fotogene Pferde)!

Da wir alle fleißig an der Hand angeweidet und die Pferde langsam ans frische Gras gewöhnt haben, dürfen sie jetzt schon deutlich länger raus und gehen dazu auf die Weide. Bei den Stuten genießen wir den Luxus, vom Paddock aus einfach den Zaun aufmachen zu können und die Pferde nicht erst am Halfter auf die Weide führen zu müssen. Hier darf die neue Stute (die gescheckte) auch schon mitlaufen – Fressen verbindet schließlich. 😊

Die Stuten sind aktuell bei einer Stunde täglich auf der Wiese, Amigo und seine Wallachgruppe bei anderthalb.

Pferdefotografie: Feli und Leya in der Halle

Feli und Leya sind ein perfektes Match, wenn es um das freie Toben in der Halle geht. 😀

Hier hatte ich die Kamera dabei:

Noch mehr Pferdefotografie: Amigo und Mucki

Auch die Jungs hatte ich vor der Linse: Steffis Amigo und seinen Kumpel Mucki.

Du kommst aus dem Rhein-Sieg-Kreis oder Umgebung und hast Lust auf ein Shooting mit deinem Pferd? – Melde dich gerne bei mir! 😊

Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, wo ich solche Fotostrecken am besten zeige… drüben im Portfolio bei Pferdefotografie Anne Schwarz habe ich ja eigentlich nur eine Galerie mit ausgewählten Bildern. Allerdings könnte ich dort ja auch eine Art Blogbereich ergänzen – das wäre vielleicht gar nicht verkehrt, um regelmäßig neue Inhalte veröffentlichen zu können und nicht nur so eine statische Seite zu haben?

Neuanschaffungen

Von Dolidas neuem Sattel habe ich ja schon in einem eigenen Beitrag erzählt.

Ein neuer Sattel für Dolida

Außer einem Sack Müsli haben wir ansonsten auch tatsächlich nichts weiter für die Pferde gekauft.

Was tut sich auf Instagram?

Etwas postingfaul waren wir auf @pferdmenschpferd mit insgesamt 8 Beiträgen. Tatsächlich wurden unsere Reels aber deutlich öfter abgespielt – zwei davon über 600 Mal. Sonst lagen wir bei maximal irgendwas um die 200.

Unsere Followerschaft ist denn auch prompt explodiert – jetzt haben wir schon 52! 😅

pferdmenschpferd auf Instagram im April 2025

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen